Leadpages Test 2025: Schnelle Landingpages, einfache Bedienung, Conversion-Optimierung auf Knopfdruck – aber ist das genug?
In diesem Testbericht nehmen wir Leadpages im Jahr 2025 unter die Lupe. Du erfährst, für wen sich das Tool lohnt, wie es sich im Vergleich zu ClickFunnels oder systeme.io schlägt – und ob sich der Einstiegspreis von 37 $ pro Monat wirklich bezahlt macht.
Du bekommst einen ehrlichen Überblick über Funktionen, Vorteile, Schwächen, Preise, Hosting & DSGVO – mit Fokus auf die Anforderungen von Marketern, Coaches und Unternehmern im deutschsprachigen Raum.
Was ist Leadpages?
Leadpages ist ein spezialisierter Landingpage-Builder aus den USA, der sich auf schnelle, mobile-optimierte und konvertierende Zielseiten konzentriert. Das Tool erlaubt dir, ohne Programmierkenntnisse professionelle Landingpages zu erstellen – etwa für E-Mail-Eintragungen, Leadmagneten, Webinare oder Produktverkäufe.
Im Gegensatz zu systeme.io oder ClickFunnels ist Leadpages kein vollständiges Funnel-System, sondern fokussiert sich ganz bewusst auf das, was es am besten kann: Hochperformante Zielseiten mit Conversion-Fokus.
Die Stärke von Leadpages liegt in der Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Integration mit Drittanbietern wie E-Mail-Tools, CRMs oder Bezahlplattformen.
Für wen ist Leadpages geeignet?
Leadpages ist optimal für Nutzer, die…
- …primär hochperformante Landingpages erstellen wollen (z. B. für Ads oder Leadmagneten)
- …bereits andere Tools für E-Mail & Funnels nutzen (z. B. ConvertKit, ActiveCampaign, Digistore)
- …schnell, schlank und ohne technische Komplexität starten wollen
- …eine optimierte PageBuilder-Alternative zu WordPress suchen
Weniger geeignet ist Leadpages für Nutzer, die komplette Funnel-Systeme mit Kursbereich, Checkout, E-Mail und CRM benötigen – dafür brauchst du eher systeme.io oder ClickFunnels.
Funktionen im Überblick – was kann Leadpages wirklich?
Leadpages fokussiert sich ganz klar auf Landingpages – dafür aber mit maximaler Effizienz. Hier die Kernfunktionen im Überblick:
Funktion | Vorhanden? | Details |
---|---|---|
Landingpage-Builder | ✔️ | Drag-&-Drop Editor, responsiv, schnelle Ladezeiten |
Conversion-Templates | ✔️ | Über 250 Vorlagen, optimiert für Leads & Verkäufe |
Popups & Alert Bars | ✔️ | Für Leadgenerierung & Aktionen |
Formulare (Leadgen) | ✔️ | Direkte Integration mit E-Mail-Marketing-Tools |
A/B-Testing | ✔️ | Split-Tests für jede Seite (ab Pro-Tarif) |
Integrationen | ✔️ | Mailchimp, ConvertKit, Stripe, Zapier, HubSpot u.v.m. |
Hosting inklusive | ✔️ | Auf Google Cloud, extrem performant |
Custom Domains | ✔️ | Eigene Domain ab jedem Plan |
Website Builder (Beta) | 🟡 | Seitenstruktur möglich, aber kein echtes CMS |
Checkout / Zahlungsabwicklung | ❌ | Nicht integriert – nur mit Drittanbietern |
Online-Kurse / Funnels | ❌ | Keine Funnel-Funktionalität – reiner PageBuilder |
Leadpages Vorteile & Nachteile im Überblick
✅ Vorteile:
- Blitzschnelle Ladezeiten – perfekt für Google Ads & Mobile
- Extrem einsteigerfreundlich – kein technisches Vorwissen nötig
- Viele Conversion-Vorlagen & moderne Designs
- Über 40 Integrationen mit gängigen Tools
- Solides A/B-Testing im Pro-Plan enthalten
❌ Nachteile:
- Kein Checkout / Funnel-System – nur für Landingpages geeignet
- Keine Mitgliederbereiche oder Kurse
- DSGVO-konform nur mit Aufwand (siehe unten)
- Nur englischsprachiger Support & Oberfläche
Preise & Pakete von Leadpages (Stand 2025)
Leadpages bietet drei Tarifstufen an – monatlich oder jährlich buchbar. Eine kostenlose Testphase (14 Tage) ist verfügbar.
Plan | Preis/Monat | Wichtigste Features |
---|---|---|
Standard | 37 $ | 1 Website, unbegrenzte Landingpages, Templates, Hosting |
Pro | 74 $ | 3 Websites, A/B-Testing, Online-Zahlungsintegration (Stripe) |
Advanced | TBD (nur auf Anfrage) | Für Teams mit mehreren Workspaces, Prioritätssupport |
Hinweis: Alle Preise gelten zzgl. Steuern. Bei jährlicher Zahlung gibt es Rabatte von bis zu 30 %.
DSGVO & Datenschutz – ist Leadpages rechtssicher?
Leadpages ist ein US-Unternehmen und hostet alle Daten standardmäßig auf Servern außerhalb der EU. Es gibt keine offizielle AV-Vereinbarung nach DSGVO-Standard. Die Integration von Formularen, Cookies und Tracking-Tools erfolgt vollständig auf eigene Verantwortung.
Eine datenschutzkonforme Nutzung ist theoretisch möglich – aber nur mit:
- Cookie-Consent-Tools (wie Borlabs oder Cookiebot)
- Externer E-Mail-Tool-Verbindung mit EU-Hosting
- Umweg über EU-Reverse-Proxies (kompliziert)
Fazit: Für rechtssichere Anwendungen im DACH-Raum nicht ideal – systeme.io ist in diesem Punkt deutlich überlegen.
Leadpages vs. ClickFunnels vs. systeme.io
Merkmal | Leadpages | ClickFunnels | systeme.io |
---|---|---|---|
Landingpages | ✔️ Spezialisiert | ✔️ integriert | ✔️ solide |
Funnel-Logik | ❌ fehlt | ✔️ sehr komplex | ✔️ intuitiv |
Checkout & Verkauf | ❌ nur via Stripe | ✔️ stark | ✔️ integriert |
DSGVO-konform | ❌ nein | ❌ nein | ✔️ ja |
Preis (Einstieg) | 37 $/Monat | 97 $/Monat | 0 € |
Fazit – lohnt sich Leadpages 2025?
Ja – wenn du Landingpages brauchst. Punkt. Leadpages ist ein hervorragendes Tool für Nutzer, die schnelle, performante und conversionstarke Zielseiten aufbauen wollen. Keine Ablenkung, kein Overload, sondern Fokus auf das Wesentliche.
Aber: Für komplexe Funnels, Kurse, E-Mail-Marketing oder DSGVO-konforme Systeme ist Leadpages schlicht nicht gemacht. Dafür gibt es bessere Alternativen wie systeme.io.
🚀 Jetzt Leadpages 14 Tage kostenlos testen
Leadpages kostenlos testen:
Erstelle in wenigen Minuten deine erste Landingpage – ohne Kreditkarte, ohne Risiko.
Oder vergleiche alle Tools direkt im großen Funnel Tool Vergleich 2025.
FAQ – häufige Fragen zu Leadpages 2025
Gibt es bei Leadpages eine kostenlose Version?
Nein – aber du kannst das Tool 14 Tage lang kostenlos testen. Danach ist ein kostenpflichtiger Plan erforderlich.
Ist Leadpages DSGVO-konform?
Nein. Als US-Anbieter ohne EU-Hosting oder AV-Vertrag ist Leadpages nicht DSGVO-konform. Nur mit viel Aufwand rechtlich absicherbar.
Was ist der größte Vorteil von Leadpages?
Die Geschwindigkeit. Ladezeiten sind extrem kurz, was besonders bei Google Ads und mobilen Nutzern zu besseren Conversionrates führt.
Kann ich Leadpages mit WordPress nutzen?
Ja. Du kannst Landingpages via HTML einbetten oder per Domain-Verknüpfung in WordPress-Seiten integrieren.